Im Stadtteil Laatzen – Mitte befindet sich in zentraler Lage ein Bereich, der derzeit mit unterschiedlichen Bildung- und Sportinfrastrukturen bebaut ist. Die vorhandenen Infrastrukturen sind zum Teil deutlich in die Jahre gekommen und müssten für eine weitere Nutzung grundlegend saniert werden. Da sie aber zum Teil nicht mehr den aktuellen Anforderungen an moderne Schul – und Sportanlagen entsprechen, steht ein flächendeckender Abbruch und Ersatz durch Neubauten im Raum. Gleichzeitig prognostiziert die aktuelle Schulentwicklungsplanung für die im Zentralbereich von Laatzen – Mitte gelegenen Schulen deutlich ansteigende Schüler*innenzahlen in den kommenden Jahren. Aus dieser Prognose heraus zeigt sich ein Bedarf für die Schaffung einer zusätzlichen Grundschule im Innenstadtbereich.
Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Bedarfe entstand die Idee eines kommunalen Bildungscampus. Ein Konzept, dass städtebaulich-integriert und sozial-nachhaltig in einem partizipativen Beteiligungsprozess gemeinsam erarbeitet werden soll. Ziel ist die Erarbeitung einer abgestimmten, übergeordneten, in technischer und insbesondere wirtschaftlicher Hinsicht umsetzungsfähigen “Masterplanung” als Grundlage für die weitere Ausplanung im Detail.